Mitte letzten Jahres hatte ich euch schon einmal einen Beitrag gezeigt, wo es ein paar meiner ältesten Make Up Produkte zu sehen gab. Seitdem ist eine Weile vergangen und ich möchte euch heute ein kleines update zu dem damaligen Produkten geben. Dazu gehören folgende 5 Produkte:
- By Terry – Blush Velouté – 2 Peach Nude ==> aufgebraucht im August 2016
- p2 – Perfect Face! – Make Up Fixing Spray ==> aufgebraucht im März 2017
- laura mercier – tinted moisturizer spf 20 – Porcelain ==> aufgebraucht im April 2016 (werdet ihr also bald wiedersehen im entsprechenden monatlichen Beitrag)
- KIKO – Soft Touch Blush – 103
- smashbox – Jet Set Waterproof Eye Liner – Bronze ==> nicht mehr Teil meiner Sammlung
Heute möchte ich euch 5 weitere Produkte zeigen, die bisher jeglicher Aussortieraktion meinerseits getrotzt haben und noch immer ein Teil meiner Sammlung sind. Irgendeinen Grund wird es dafür ja sicherlich geben und solltet ihr Interesse daran haben zu erfahren warum, dann viel Spaß beim Lesen.
MAC – Lipglass – Strange Potion
Dieses Lipgloss habe ich 2011 als Teil der Surf Baby LE gekauft und ich bin tatsächlich fasziniert, dass es mir noch immer nicht gekippt ist. Ich hatte früher deutlich mehr Lipglosse von MAC und das ist mehr als einer irgendwann geruchlich nicht mehr angenehm gewesen. Mittlerweile bin ich nicht mehr der größte Fan dieser dickflüssigen und klebrigen Textur. Damals wusste ich es einfach nicht besser. Da ich es über die Jahre zwar immer mal wieder verwendet habe und irgendwann die Hälfte des Füllstandes erreicht hatte, wollte ich es nicht entsorgen und einfach aufbrauchen bevor es unbrauchbar wird. So verwende ich es aktuell am Abend als Lippenpflege vorm Einschlafen und es macht diesbezüglich seine Sache wirklich gut. Am Morgen habe ich noch immer weiche Lippen und kann das Gloss noch immer auf den Lippen spüren. Spricht zumindest für die Haltbarkeit. Viel ist nicht mehr drin, so dass es diesen Monat sogar noch leer gehen könnte.
MAC – Lipstick (Lustre) – Fresh Brew
Hier hätten wir den allerersten MAC Lippenstift, welchen ich jemals gekauft hatte. Es war Ende 2009, was verdammt lange her ist. Damals war ich bei den Farben noch nicht sehr mutig und habe eher etwas schlichtes getragen. Noch heute gehört das Finish zu meinen Favoriten von MAC. Zwischenzeitlich mochte ich diesen bräunlichen Unterton nicht unbedingt und jetzt ist es ja wieder total in. Farblich nicht super deckend, aber doch erkennbar auf den Lippen. Am liebsten habe ich ihn mit Liplinern oder Lipglossen kombiniert. Für jeden Tag ist mir die Farbe mittlerweile doch etwas zu unscheinbar geworden. Ich versuche schon wirklich lange ihn leer zu bekommen (was auf Grund des Alters keine schlechte Idee ist), aber es dauert einfach so verdammt lange einen Lippenstift leer zu bekommen.
MAC – Eye Khol – Minted
Minted besitze ich fast genauso lang wie Fresh Brew. Dieser Türkis / Petrolfarbene Eyeliner ist nun schon seit 2010 in meinem Besitz um damit zurecht im heutigen Beitrag anzutreffen. Die Farbe mag ich bis heute noch immer sehr, allerdings verwende ich ihn nicht mehr zu oft wie vor ein paar Jahren. Er hatte damals sogar einen eigenen Beitrag von mir bekommen und tauchte immer mal wieder bei verschiedenen Looks auf. Am liebsten mag ich ihn farblich kombiniert mit goldfarbenen Lidschatten auf dem Auge. Schauen wir mal, ob ich ihm dieses Jahr mal wieder etwas mehr Aufmerksamkeit widmen werde. Verdient hätte er es nämlich, da die Farbe einfach toll ist und er sowohl im Auftrag als auch der Haltbarkeit stets überzeugen konnte.
Clarins – Mono Couleur – 09 Chestnut freeze
Diese Verpackung gibt es schon lange nicht mehr bei Clarins. Grundsätzlich habe ich den Eindruck, dass man sich etwas von den schimmernden Farben verabschiedet hat. Bevor ich MACs Satin Taupe für mich entdeckt habe, gab es diesen Farbton. Für mich farblich so ziemlich das Gleiche, was ich beim Kauf im Februar 2012 allerdings noch nicht wusste. Das 2,7g für einen Lidschatten eine Menge sind, habe ich über die Jahre hinweg feststellen müssen. Man sieht zwar Gebrauchsspuren, aber im Verhältnis zur verbleibenden Menge bleibt noch eine Menge übrig. Im Auftrag ist er sehr gleichmäßig und lässt sich sehr einfach verblenden. Darüber hinaus kann man die Farbintensität aufbauen, je nachdem wie oft man schichtet. So ist er der perfekte Begleiteter für eher schlichte AMUs oder auch Smokey Eyes. Ein Klassiker, der immer geht, ich allerdings in letzter Zeit viel zu selten verwendet habe.
laura mercier – Colour-To-Go Portable Palette – Warm neutrals
Diese Palette stammt aus der Holiday Kollektion Ende 2012 und ist damit auch schon ein paar Jahre alt. Diese kleinen Paletten sind ideal um gleichzeitig eine Menge Produkte ausprobieren zu können, ohne gleich die Fullsizes kaufen zu müssen. Den enthaltenen Minigloss habe ich irgendwann mal verschenkt, dass ich ihn einfach nicht verwendet habe. Durch diese Palette entstand meine Begeisterung für die Blushes der Marke. Ebenfalls habe ich so die Cake Eyeliner für mich entdeckt, womit ich zu Beginn leichte Probleme hatte die perfekte Art des Auftrags für mich zu finden. Die Palette hat mich auf vielen Reisen begleitet und verwende ich fast täglich. Nach all den Jahren hat sie mir bewusst gemacht, wie lange man selbst für solche kleinen Größen bei Lidschatten benötigt um sie leer zu bekommen. Die Palette hat schon unzählige Auftritte auf dem Blog gehabt und ist aktuell Teil meines Pan That Palette 2017 Vorhabens. So gern ich sie verwende, wäre es nach all der Zeit in Ordnung, wenn ich sie mal leer bekommen würde.
10 Comments
Beauty Butterflies
April 20, 2017 at 9:42 amEine coole Idee! Die nehme ich direkt mal auf und zeige vielleicht auch demnächst Mal meine ältesten Produkte 🙂
Beauty Butterflies kürzlich veröffentlicht…Mein liebstes #FitnessFood II – Es wird süß… Pancakes, Kuchen & Kakao
Dani
April 20, 2017 at 4:31 pmFreut mich, wenn ich da Inspiration bieten konnte. Bin gespannt was sich bei Dir so angesammelt hat 🙂
DLA
April 21, 2017 at 6:30 pmmhd?! was ist das?^^
solange ein produkt ‚in ordnung‘ ist, benutze ich es. das bezieht sich auf geruch, aussehen, konsistenz.
gilt nur nicht für wimperntusche, sowas mag ich nicht jahrelang immer mal wieder benutzen.
passend zu dem thema, habe ich neulich innerhalb kurzer zeit zwei! essence lidschatten paletten entsorgen dürfen. diese kleinen, kompakten 6er dinger. waren nicht uralt. ich mansche nicht mit fingern in lidschatten herum. ich nehme jeden morgen saubere pinsel. trotzdem sah es aus, als ob das zeug geschimmelt wäre! das teste ich nicht weiter aus, ob das tatsächlich schimmel ist, weg damit. und schade, weil die grade für unterwegs schön handlich klein waren.
benutzen wir unsere schönen produkte, bevor sie vergammeln. ich sollte meine sammlung mal nach dem gesichtspunkt durchstöbern.
Dani
April 24, 2017 at 8:32 pmMHD = Mindesthaltbarkeitsdatum 🙂
Wenn ein Produkt optisch aussieht, als hätte es seine beste Zeit hinter sich, wäre ich sicherlich ebenfalls konsequent gewesen. Ansonsten sehe ich es wie Du, wenn es für einen persönlich noch in ordnung ist, dann wirds auch benutzt.
Verena
April 24, 2017 at 9:55 pmHi Dani,
also mein ältestes Make up Produkt ist ein Lipliner, den habe ich noch aus meiner Lehrzeit als Drogistin im Jahr 1971. Ich wüsste zu gerne, was bei einer mikrobiologischen Untersuchung rauskäme, wenn man den auf Keime untersuchen würde 😉
LG Verena
Dani
April 25, 2017 at 6:15 amDa wäre ich tatsächlich auch vorsichtig, ob ich den verwenden würde 🙂 Ich vermute, dass Du es als Erinnerungsstück behälst oder?
Angela
April 25, 2017 at 2:28 pmHi! Ich habe gerade heute einen Lidschatten von Nivea (jaha, hatten auch eine Makeup Linie) verwendet… Der funktioniert noch prima ; ist nicht bröselig, sondern lässt sich schön verblenden. Ziemlicher Hit-the-Pan allerdings! Als ich ihn gekauft habe, war ich noch Studentin, das ist schon ne Ecke her…
Solange etwas nicht eingetrocknet, bröselig ist oder riecht, benutze ich es!
Dani
April 25, 2017 at 4:45 pmEin Nivea Lidschatten gehört tatsächlich schon zu den verdammt alten Produkten. Verdammt langer her, dass ich da mal was von hatte 🙂 Wenn er noch immer genauso gut funktioniert wie damals, warum also wegschmeißen? Vor allem pudrige texturen halten ja durchaus ewig durch.
Binara
April 27, 2017 at 4:39 pmGute Idee 🙂
Ich habe auch viele ältere Produkte, die ich noch benutze. Bin da nicht so empfindlich. Im Aufbrauchen bin ich leider nicht so gut 🙂
LG Binara
Binara kürzlich veröffentlicht…Andreas Gabalier: I hab an Duft für di
Dani
April 28, 2017 at 8:33 amMir tut es immer etwas leid um die armen Proukte, wenn Jemand genau nach den angegebenen Monaten ein Produkt entsorgt. Dabei sind sie oft ja noch völlig in Ordnung.
Das mit dem Aufbrauen ist nicht immer so einfach. Bei manchen Produktgruppen braucht man tatsächlich sehr lange.